11-er Runde - Spielordnung 2020
Betriebssportverband Lingen – Sparte Fußball
Spielordnung
Gespielt wird nach der aufgeführten Spielordnung. Ansonsten haben die amtlichen Regeln des Deutschen Fußball Bundes (DFB) und des Niedersächsischen Fußball Verbandes (NfV) Gültigkeit.
Spielzeiten
Die Spielzeiten in der Vorrunde betragen 2 x 15 Min. In den Halbfinalspielen und dem Finalspiel wird 2 x 35 Minuten gespielt. Sollte es nach Spielende unentschieden stehen so erfolgt sofort ein 11m Schießen mit je 5 Schützen.
Spielmodus
Abhängig vom Starterfeld wird der Spielmodus bestimmt.
Am Staffeltag vom 02.03.2020 wurde beschlossen, drei gleichstarke Gruppen mit je vier Mannschaften zu bilden. Jede Gruppe spielt an einem Termin in dem Spielmodus „jeder gegen jeden“ in der Vorrunde. Das einmal als Hinspielrunde und später einmal als Rückspielrunde.
Der Stadtmeister 2020 wird durch eine Vorrunde (2x, Hin-und Rückspielttag), einem Halbfinalspiel und dem Finale ermittelt. Aus den drei Gruppen qualifizieren sich die jeweils erstplatzierten Mannschaften der drei Gruppen, sowie der bestplatzierte zweite der drei Gruppen für das Halbfinale. Es gibt nur ein Halbfinalspiel (wird kurzfristig ausgelost, wer gegen wen spielen wird). Die Sieger aus den Halbfinalspielen erreichen dann das Endspiel.
Das Endspiel findet im Anschluss nach dem Oldie Finale statt.
Punktgleichheit Vorrunde
Nach Abschluss der ausgetragenen Gruppenphasen, wird eine Gesamttabelle erstellt. Die dann Gruppenersten sowie der beste zweitplatzierte der drei Gruppen ziehen ins Halbfinale ein. Somit gilt folgende Regelung bezüglich der Qualifikation für das Halbfinale bei Punktgleichheit:
Mannschaftsstärke
Die Mannschaft besteht aus zehn Feldspielern und einem Torwart. Es sind jederzeit Ein- und Auswechselungen in den Spielunterbrechungen möglich. Dieses ist dem Schiedsrichter anzuzeigen.
Sollte eine Mannschaft bei Spielbeginn keine zehn Feldspieler stellen können, so hat der Gegner auch
– entsprechend der Fairness – mit der gleichen Anzahl Spielern anzutreten.
Pro Mannschaft darf zusätzlich eine Frau eingesetzt werden (also 11 Spieler + Torwart).
Nichtantretung
Sollte eine Mannschaft nicht zum Spiel antreten, wird dieses mit 3 Punkten und 5:0 Toren für den Gegner gewertet (auch in der Vorrunde).
Verwarnungen/ Zeitstrafe/ Feldverweis
Eine Zeitstrafe (Fünf Minuten) oder ein Feldverweis kann ohne vorherige Verwarnung erfolgen. Bei einer gelb/ roten oder roten Karte darf sich das Team bis Ende der Spielzeit nicht ergänzen.
Grundsätzlich ist der Spieler in der nächsten Begegnung spielberechtigt.
Spielberechtigung
Spieler der vier höchsten Spielklassen des DFB dürfen nicht eingesetzt werden.
Vor dem Spiel hat jede Mannschaft einen Spielbogen auszufüllen und dem Schiedsrichter zu übergeben. Auf diesem müssen alle zum Einsatz kommenden Spieler aufgeführt werden.
Spielkleidung
Es muss mit Schienbeinschützern gespielt werden (Versicherungsgründe). Schmuckstücke müssen vor Spielbeginn abgelegt werden.
Platzbau/ Schiedsrichterauslagen
Die Platzbaugebühren werden von beiden Mannschaften je zur Hälfte (je max. 5 €) getragen.
Die Schiedsrichterkosten werden ebenso von den beteiligten Mannschaften (je 10 €) getragen.
Beide Kosten gelten für ein Spieltag.
Spielverlegungen
Nur bei dringenden innerbetrieblichen Gründen oder bei Unbespielbarkeit des Platzes durch Erklärung des Platzwartes oder Schiedsrichters wird einer Spielverlegung zugestimmt.
Bei innerbetrieblichen Gründen sind folgende Regelungen zu beachten:
Startgeld
Das Startgeld in Höhe von 30 € (je teilnehmende Mannschaft) hat bis zum 20.04.2020 auf das Konto bei der Volksbank Lingen (IBAN: DE 10 2666 0060 4470 2671 00; Kontoinh.: BSG Lingen Helmut Lager) zu erfolgen.
Olaf Mengering, Helmut Lager und Klaus Kielau
BSV Lingen – Spartenleitung Fußball