Corona-Krise
Liebe Betriebssportlerinnen, liebe Betriebssportler,
dass Jahr 2021 hat begonnen und die COVID-19-Pandemie bestimmt weiterhin unser eingeschränktes Leben. Eine bisweilen für jeden von uns mehr oder weniger erlebte entbehrungsreiche Zeit strapaziert unser gesellschaftliches Miteinander im hohen Maße.
Auch unsere Betriebssportangebote und die traditionell von uns organisierten und geförderten Stadtmeisterschaften hat es mit voller Wucht getroffen.
Haltet uns die Treue, schenkt uns auch weiterhin euer Vertrauen und seit in diesem Jahr dabei, wenn unsere Stadtmeisterschaften und weitere Sportangebote für euch wieder gewohnt und möglichst ohne Einschränkungen zur Verfügung stehen.
Bleibt bitte alle gesund, irgendwie munter bleiben und schauen wir positiv gestimmt nach vorn.
Euer Vorstand
Lebendig, attraktiv und teamorientiert,
so präsentiert sich der Betriebssport Lingen e. V. als Mitglied des Landesbetriebssportverbandes Niedersachsen e.V. seit über 45 Jahren.
Über 1300 Sportlerinnen und Sportler aus örtlichen Unternehmen, Behörden und Freizeitgruppen gehören dem Verband an. In fünf Sportdisziplienen werden alljährlich Meisterschaften ausgetragen. 1967 wurde der erste Stadtmeister im Fussball ausgespielt. Im Laufe der Jahre kamen Wettbewerbe im Tennis, Kegeln, Bowling und Laufen hinzu.
Im Mittelpunkt des Betriebssportes steht neben der Gesundheitsvorsorge und dem Spaß an der körperlichen Aktivität die Förderung des Gemeinschaftsgefühles. Teamgeist und die innerbetriebliche Atmosphäre profitieren vom gemeinnützig aufgestellten sportlichen Engagemt.
Betriebssport Lingen, eine gute Tradition, die Zukunft hat!
Gern öffnet sich der Betriebssport Lingen neuen Mitgliedern und neuen Sportarten. Ehrenamtliches Engagemt zur Förderung sämtlicher Betriebssportmöglichkeiten wird durch den Verband nach Kräften unterstützt.
Für eine erste Kontaktaufnahme meldet Euch bitte beim 1. Vorsitzenden Uli Peters oder schickt uns eine E-Mail über das Kontaktformular.